Deutsch-tschechische Ausstellung "Bedeutende Tschechen"
Zwischen Sprache, Nation und Staaat 1800 - 1945
15 bekannte tschechische Persönlichkeiten und ihre Beziehung zur deutschen Sprache und Kultur sowie zur Habsburger Monarchie.
Bedeutende Tschechen (pdf)
Mein künstlerischer Ausdruck zeichnet sich als frisch aus, mit einem viel ausgearbeiteten Verhältnis zu Form, Gestaltung und Farbgebung. Die kritische Weltkunstszene bringt mich in die vordersten Positionen aktueller zeitgenössischer Kunstvertreter. Das Thema meiner Kreation umfasst einfach das alltägliche Leben der Menschen – dennoch ist die Analyse und der Ausdruck des „Alltags“ einzigartig.
Ich setze mich bewusst den einheimischen Kulturen und ihrem Lebensraum aus, konzentriere mich auf die direkte Interaktion mit den Menschen in der Gemeinschaft. Daraus habe ich viel von dem philosophischen und ethnographischen Wissen gewonnen. Das Überschreiten der Grenzen von Kulturräumen war meine Leidenschaft und lebenslange Inspiration für das Schaffen. Die Gegensätze und Nebensächlichkeiten unseres menschlichen Lebens sind Gegenstand meiner Beobachtungen.
Ich bin Erzähler und Kritik zugleich und lade den Betrachter zu einer tiefen Introspektion ein und rufe zum Dialog auf.
Die berühmte mährische Schrifstellerin zu Gast in Franzensbad
28. 5. – 28. 8. 2021
Städtisches Museum Franzensbad, Dlouhá 194/4
Dienstag – Samstag, 10:00 - 17:00
Marie von Ebner-Eschenbach besuchte in den Jahren 1858, 1859 und 1861 dreimal Franzensbad. Bereits nach der ersten Kur erschien ihr Werk „Aus Franzensbad“, in dem sie das Leben und die damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse in Franzensbad schildert. Am 12. März 2021 jährte sich zum 105. Male der Todestag dieser berühmten, in Tschechien jedoch nur wenig bekannten, mährischen Schriftstellerin.
Haben Sie die Ausstellung „Eine geglückte Suche nach der Identität – Das Vermächtnis Toni Diessls für Franzensbad“ im vergangenen Herbst verpasst? Seit dem 18.8.2020 ist die Ausstellung im Franzensbader Stadtmuseum wieder zu besichtigen.
Der Nachlass Toni Diessl, Nachkomme einer angesehenen Franzensbader Badearzt-Familie, ist nun im Stadtmuseum Franzensbad ausgestellt. Bilder aus der Vergangenheit lässt die Ausstellung entstehen.
Objekte und ihre einstigen Besitzer werden mit ihren Bezügen zum Kurort und seinem Umland, dem Egerland vorgestellt.
Diese besonderen ererbten und über Jahrzehnte weiter gesammelten Egerländer Erinnerungstücke erzählen so nicht nur ihre Geschichten, sondern vermitteln den Besuchern kurstädtische Lebensbilder, die von Gestern ins Heute führen.
Zur Ausstellung gehört folgendes Begleitprogramm:
Ausstellungsführungen in Deutsch:
(Eintritt 20 Kč, Reservierung notwendig)
9.9.2020 um 15:30 Uhr
30.9.2020 um 15:30 Uhr
25.11.2020 um 15:30 Uhr
Wenn Franzensbad eine Familiengeschichte erzählt – ein Stadtspaziergang mit Dr. Ulrike Zischka
(Eintritt frei, Reservierung notwendig, Anfang an der Franzensquelle)
10.10.2020 um 15 Uhr
Plätze sind an der Museumskasse zu reservieren (+420/ 354 544 308; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Copyright © 2023 MUZEUM Františkovy Lázně